Veredeln
Rindenpfropfen
Einfache Veredelungsmethode
Zeitpunkt: Ende April - Mitte Mai
wenn sich die Unterlage gut löst.
Die Unterlage soll dicker als der Edelreiser sein.
Am besten schneidet man das Edelreis im Januar und lagert es kühl.
- Der Edelreiser wird flach angespitzt,
sodaß möglichst viel von der
saftführenden Baumschicht freigelegt wird.
- Jetzt löst man die Rinde am Ast des Baumes auf einer Seite.
Setzen sie den Edelreiser ein.
- Legen sie einen Veredelungsverband mit Bast an und
verstreichen sie die Wunde mit Baumwachs.
Nachbehandlung der Veredelung
- Nach dem Anwachsen (4-6 Wochen) Bast lösen
- Wildtriebe an der Unterlage entfernen, der Edelreiser muss
die höchste Stellung am Ast bleiben.
- bei Trockenheit wässern
- bei Okulationen im Frühjahr die Unterlage
nach dem Austrieb des Edelauges
oberhalb der Veredelung abschneiden
- dabei Zapfen stehen lassen zum Anheften des Edeltriebes.
- Zapfen im Sommer abschneiden, Wunden verstreichen.